Betriebsbesichtigung Competec Logistik AG / brack.ch
Kurz nach drei Uhr brach man in Fahrgemeinschaften nach Willisau auf. Dort wurde der Gewerbeverein Reiden bereits von Mitarbeitenden der Competec Logistik AG erwartet. In zwei Gruppen wurden die Mitglieder durch die imposanten Lagerhallen geführt. Das automatische Hochregallager wurde 1991 durch die LEGO erbaut und bis 2006 bewirtschaftet. Dann entschied der dänische Spielzeughersteller seinen Standort in Willisau zu schliessen. Über 300 Stellen gingen damals verloren. 2011 hat der Aargauer Unternehmer Roland Brack das ehemalige LEGO-Areal gekauft und in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Erst 2021 wurde das neue 35 Meter hohe Hochregallager für rund 70 Millionen Schweizer Franken fertiggestellt. Die eindrückliche Führung führte von der Warenannahme, zur Lagerung, hin zur Verarbeitung bis zur Auslieferung. 350 Mitarbeitende, in den Spitzenmonaten November (Black-Friday und Cyber-Monday) und Dezember temporär sogar 450 Mitarbeitende, arbeiten Hand in Hand mit mordernster Lagertechnik. Jährlich verlassen über 3.5 Millionen Pakete den Standort in Willisau und werden in der ganzen Schweiz verteilt. Das Leistungsversprechen beinhaltet, wenn eine Bestellung vor 17:00 Uhr aufgegeben wird, wird diese am kommenden Tag zugestellt. Nach der kurzweiligen neunzigminütigen Führung haben sich die Besucher bei einem Apero der Haus-Kantine über die gewonnenen Eindrücke unterhalten. Anschliessend ging es zurück ins Wiggertal. Im Restaurant Sonne in Reiden wurde der Ausflug traditionell mit Bratwurst und Pommes abgerundet.