Sehr geehrte Lehrlingsverantwortliche
Am 26. Oktober 2017 lud die KSS Reiden zum zweiten Runden Tisch Berufswahl ein. Viele Betriebe sind unserer Einladung gefolgt. Wir haben uns sehr über das grosse Interesse gefreut. An diesem Abend haben wir den Anwesenden u.a. auch den Lehrstellenparcours „Unteres Wiggertal“ vorgestellt. Wir haben angekündigt, dass wir im Winter 2018 eine Ausschreibung an die Betriebe versenden werden.
Untenstehend können Sie nun die für Sie wichtigen Informationen aus dem Konzept lesen. Weiter senden wir Ihnen im Anhang das komplette Konzept und natürlich das Anmeldeformular für den ersten Lehrstellenparcours im August 2018. Interessierte Betriebe melden sich bitte bis am Freitag, 13.4.2018 per Mail – Formular kann digital bearbeitet werden – oder per Post an.
felix.planzer@bluewin.ch / KSS Reiden, F. Planzer, Johanniter 3, 6260 Reiden
Ausschreibung Lehrstellenparcours
1. Grundkonzept
Schülerinnen und Schüler der 2. KSS Reiden erhalten während zwei Tagen in einem Lehrstellenparcours Einblicke in verschiedene Berufe, welche hauptsächlich von Firmen des Gewerbes „Unteres Wiggertal“ angeboten werden. Der Anlass findet jährlich jeweils am zweiten und dritten Schultag des 2. KSS- Schuljahres statt und markiert den Auftakt in die „entscheidende“ Phase der Berufsfindung. Die Schülerinnen und Schüler besuchen in Kleingruppen (maximal 10) im Verlaufe dieser Tage vier oder mehr Lehrbetriebe. In den Betrieben werden sie über den Aufbau, die Tätigkeitsfelder und die Ziele der vorgestellten Berufsausbildungen informiert und erleben Situationen aus dem Berufsalltag.
6.Aufgaben der Betriebe
Die Firmen gestalten die Vorstellung des jeweiligen Berufes in ihrem Betrieb selber. Den jeweils maximal 10 Schülerinnen und Schüler sollte in der zur Verfügung stehenden Zeit (90 Minuten oder einem Halbtag, vgl. Anmeldetalon Lehrstellenparcours) ein möglichst alltägliches Bild des Berufes gezeigt werden. Auch der Arbeitsplatz sowie die Tätigkeiten sollen vorgestellt werden. Der Fokus soll auf die Praxis gelegt werden und es ist für die Jugendlichen sehr interessant, wenn sie auch etwas Kleines selber probieren oder erarbeiten können. Eine tolle, facettenreiche Präsentation der Lehrstelle und der Firma ist auch Imagewerbung für den Betrieb.
Wir freuen uns jetzt schon unseren Jugendlichen ein vielfältiges Angebot anbieten zu können. Melden Sie sich bitte bei Unklarheiten.
Freundliche Grüsse
KSS Reiden