Wir zimmern für Sie, seit über 65 Jahren

+ Beratung und Baubegleitung 
+ Statik und Ausschreibungen
+ Holzkonstruktionen
+ Lukarnen und Aufbauten
+ Umbauten
+ Anbauten
+ Dachgeschosse, Estrich ausbauen
+ Innenausbau, Isolationen

+ Täferarbeiten
+ Parkett neu verlegen
+ Parkett abschleifen und neu versiegeln
+ Sockelleisten ersetzen
+ Treppenbau

+ Treppen abschleifen und neu versiegeln

+ Treppen entknarren
+ Umbau / Einbauten
+ Dachfenster montieren

+ Dachfenster reparieren

+ Dachfenster -Zubehör (Rollos, Aussenstoren…)

+ Türen

+ Fenster ersetzen, richten, montieren
+ Vorhangbretter
+ Bauphysik

+ Isolationen,

+ Schallschutz

+ Brandschutz
+ Reparaturen, Verstärkungen aller Art
+ Lehrbetrieb Zimmermann / Zimmerin EFZ

Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz, ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Q Hat man in Holzhäusern das Klima im Griff?

Ja. Wohnen im Holzhaus ist sogar gesund. Holz hat die Fähigkeit, Wasserdampf aufzunehmen und wieder abzugeben. Dampfdiffusionsoffene, mehrschichtige Aufbauten, auf den Millimeter exakt vorgefertigte Bauteile und sauber abgedichtete Fugen sorgen in einem richtig konstruierten Holzhaus dafür, dass es buchstäblich atmen kann, ohne dass es zieht oder feucht wird. (Quelle Lignum)

Q Gehen unbehandelte Holzfassaden nicht kaputt?

Nein. Das Grauwerden von naturbelassenem Holz an der Fassade durch die Witterung ist eine Tatsache. Darunter leidet ein Haus jedoch keineswegs. Der Vorgang ist natürlich und ungefährlich; er baut keine Substanz ab, es siedeln sich damit keine Schädlinge im Material an, und das Holz fault dabei nicht. Wer das Vergrauen aus ästhetischen Gründen ausschliessen will, kann sein Holzhaus ohne weiteres auch deckend streichen oder eine Farblasur aufbringen. Wer ein unregelmässiges Vergrauen vermeiden will, kann unbehandelte Fassaden mit speziellen Lasuren oder mit natürlich vorbehandeltem Holz farblich absolut einheitlich tönen.

Q Wie verhält sich das Material Holz im Brandfall?

Holz ist brennbar – aber ein Holzhaus brennt nicht einfach lichterloh, sobald eine Kerze umfällt. Zuerst brennen immer Teppiche, Vorhänge, Möbel; das Gebäude selber beginnt erst viel später zu brennen. Natürlich werden Holzhäuser so konstruiert, dass sie nicht sofort ein Raub der Flammen werden, wenn es soweit kommt. Doch allein schon ein richtig dimensionierter Holzbalken hält dem Feuer lange stand. Holz enthält bis zu 15% Wasser, das bei einem Brand zuerst einmal verdampft werden muss. Ausserdem wirkt die aussen entstehende Kohleschicht wie eine Art Schutzmantel. Unter diesen Bedingungen bleiben Festigkeit und Steifigkeit des verbleibenden Holzes praktisch gleich wie bei Holz von Raumtemperatur. So bleibt selbst eine nicht weiter geschützte Holzkonstruktion auch im Brandfall berechenbar und lange tragfähig.

Q Sind die Verwendungsmöglichkeiten von Holz nicht beschränkt?

Nein, ganz und gar nicht. Holz ist im Verhältnis zu seiner hohen Festigkeit sehr leicht und tragfähig, und dank ausserordentlich fortschrittlicher Fertigungstechnik in Holzbau und Schreinerei ist es in jede Form zu bringen. Nicht nur Einfamilienhäuser einschliesslich Anbauten, Aufstockungen und Dachausbauten und natürlich Innenausbauten aller Art können mit vielen Vorteilen mit Holz erstellt werden, sondern auch ganze Wohnsiedlungen und Bürogebäude bis zu 30 Metern Höhe sind heute im Holzbau realisierbar. (Quelle: Lignum).

Q Ist Holzbau nicht teuer?

Nein. Ein Einfamilienhaus in Holz kostet bei gleicher Grösse und gleichem Baustandard etwa gleich viel wie ein Massivbau. Weil Holzbauten nach klarem System und zudem witterungsgeschützt in der Werkhalle in Form von ganzen Bauteilen mit eingelassenen Fenstern, Dämmung und Leitungen hochpräzise vorgefertigt werden, wird die Bauzeit stark verkürzt. Der Aufwand steckt im planerischen Vorlauf: Alles muss im voraus bedacht werden, bis hin zur Position der Steckdosen, und dann muss man es genau so umsetzen wie vereinbart. Auf der Baustelle geht es dann jedoch ruckzuck: Ein Einfamilienhaus in Holzbauweise steht nach einigen Tagen fixfertig da.

Q Dämmt Holz gut?

Ja. Die Zellstruktur des Holzes speichert die Wärme. Deshalb ist Holz ein ganz schlechter Wärmeleiter, und das ist gut für die Dämmung. Sie können das selbst ausprobieren. Halten Sie ihre Hand zuerst auf eine Holzplatte und dann auf einen Backstein. Das Holz fühlt sich wärmer an. Deshalb lassen sich schon mit erstaunlich schlanken Wandaufbauten hervorragende Dämmwerte erreichen. Der Holzbau ist heute bezüglich Energieeffizienz führend. Das zeigen die zahlreichen Holzhäuser nach Minergie, Minergie-P und neustens auch nach Minergie-A hierzulande. Die Pioniere des energetisch besseren Bauens haben stets Holz als Material gewählt.

Q Überdauern Holzhäuser die Zeit?

Ja. Die Beweise stehen in jeder Altstadt: Fachwerkhäuser. Teilweise im Hochmittelalter erstellt, sind die Holzrahmen dieser Häuser immer noch in hervorragendem Zustand. Oder Venedig: Die Lagunenstadt steht auf Holzpfählen – und das seit über 800 Jahren. Das älteste Holzhaus Mitteleuropas ist ein Schweizer Produkt: Es ist das Haus Nideröst aus Schwyz, 1176 erbaut, 2001 in seine Teile zerlegt, jetzt neu am Morgarten dauerhaft wiederaufgebaut. Wichtig ist, dass ein Holzhaus sachgerecht und sorgfältig konstruiert wird, damit es die Zeit überdauert. Man muss das richtige Holz für die Witterungsbedingungen am Standort des Hauses wählen, das Material muss trocken verbaut und die Fassade hinterlüftet werden.

Q Ist das Material Holz selber dauerhaft?

Ja. Holzkonstruktionen müssen aber vor dem Eindringen von Wasser geschützt werden, denn wenn Nässe im Tragwerk verbleibt, kann es dieses ernsthaft schädigen. Deshalb ist konstruktiver Holzschutz – zum Beispiel mit Dachüberständen und genügend Abstand vom Boden gegen Spritzwasser – eine wichtige Sache. Massnahmen wie eine Druckimprägnierung – die übrigens nicht umweltgefährdend ist – können die Dauerhaftigkeit unserer beliebten einheimischen Nadelhölzer Fichte und Tanne zudem wesentlich verbessern. Wegen des Dampfes im Hausinnern aus Küche und Bad braucht man sich keinerlei Sorgen zu machen. Holz wird häufig als Baustoff gerade in feuchter Umgebung wie z.B. in Hallenbädern, Saunen und Badezimmern eingesetzt, weil es feuchtigkeitsregulierend wirkt. Wichtig ist, dass feuchtes Holz auch wieder trocknen kann.

Q Leidet unter einer vermehrten Nutzung von Holz nicht der Wald?

Nein. Der Schweizer Wald ist gesund und nimmt laufend an Fläche zu. Die hiesige Forstwirtschaft arbeitet nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit. Dies bedeutet, dass nicht mehr Holz genutzt wird als nachwächst. Vom jährlichen Neuzuwachs wird im langjährigen Mittel nur gerade etwa die Hälfte genutzt. Wer Wert auf nachgewiesene Nachhaltigkeit legt, wählt bewusst einheimisches Holz, das mit dem ökologischen Spitzenniveau der hiesigen Waldwirtschaft und besonders kurzen Transportwegen ein besonders vorteilhaftes Profil aufweist. Das ‹Herkunftszeichen Schweizer Holz› zeichnet es klar aus.

Q Schadet es nicht dem Klima, wenn man Bäume fällt, statt sie stehen zu lassen? Wald speichert doch das Treibhausgas Kohlendioxid.

Nein, im Gegenteil. Wenn Holz geerntet und in langlebige Produkte wie Häuser verwandelt wird, bleibt der darin festgesetzte Kohlenstoff aus der Atmosphäre für Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte in einem Depot, während im Wald vom Jungwuchs laufend weiter Kohlendioxid aus der Luft ‹verarbeitet› und in Holz umgewandelt wird. Im Schweizer Gebäudepark lagern heute netto rund 45 Millionen Tonnen CO2 in Form von Holz – fast soviel wie die Schweizer Emissionen eines ganzen Jahres. (Quelle: Lignum)

19 Bewertungen für KNEUBÜHLER HOLZBAU AG

info23

1 Bewertungen

Super Zusammenarbeit

5/ 5

Wir danken vielmals für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Team der Kneubühler Holzbau AG beim Projekt Verlegung Dorfbach in Reiden.

War diese Bewertung ...?

mail49

1 Bewertungen

Gebäudeverkleidungen und Treppenbau

5/ 5

Die Kneubühler Holzbau AG hat im 2022 mit uns Bauherren die James Hardie Aussen- und Innenverkleidungen unseres EFH Ersatzneubaus und die Innentreppe in Eiche realisiert. Von der Kontaktaufnahme über die Planung und Umsetzung lief alles freundlich, kompetent und in einer top Qualität. Hier ist der Fachmann am Werk und bietet Lösungen für alles. Das Resultat überzeugt und wird uns noch lange Freude bereiten! Wenn es wieder ums Holz gehen soll, dann ist klar: Wir melden uns bei Kneubühler in Richenthal.

War diese Bewertung ...?

haka32

1 Bewertungen

Gesamterneuerung Wohnhaus mit Anbau in Holz

5/ 5

Die Kneubühler Holzbau AG realisiert bei meinem Wohnhaus einen Anbau und verlegt Parkett und einen Terrassenboden. Christian und Thomas Kneubühler haben meine Vorstellungen vom ersten Moment an sehr gut aufgenommen und gleichzeitig wertvolle Hinweise gegeben, damit Zweck und Nutzen wie auch Ästhetik optimal in Einklang gebracht werden können. Obwohl die Kneubühler Holzbau AG nicht die Gesamtverantwortung meines Bauprojektes innehat, hat sie trotzdem immer auch einen Blick auf das Ganze und macht auf Probleme ausserhalb ihres Kernbereichs aufmerksam. Das ist eine Mehrleistung, welche ich als Bauherr sehr schätze und wovon ich profitiere. Als typisches Familienunternehmen spüre ich das Familiäre im Umgang mit allen Mitarbeitern. Vom Lehrling bis zu den Chefs haben alle Mitarbeiter eine hohe Identifikation mit ihrer Arbeit und führen die Arbeiten mit Stolz und Freude aus. Dies zeigt sich schlussendlich in der hohen Qualität. Als Bauherr profitiere ich bei der Kneubühler Holzbau AG von der hohen Fachkompetenz, dem ganzheitlichen Ansatz, den hohen Qualitätsansprüchen und Leistungswillen in Verbindung mit dem persönlichen Umgang, wo ich als Mensch und nicht nur Auftraggeber wahrgenommen werde. Dadurch erhalte ich Unterstützung bei den Entscheidungen und Sicherheit bei der Ausführung meines Bauvorhabens. Es macht Freude, mit der Kneubühler Holzbau AG ein Projekt zu realisieren!

War diese Bewertung ...?

ikreienbuehl58

1 Bewertungen

Anbau und Innenausbau Wohnzimmer

5/ 5

Wir sind mit den Arbeiten der Firma Kneubühler sehr zufrieden. Das Kernstück war der Neubau des Wohnzimmers. Das Arbeitsklima war immer hervorragend. Alle waren ruhig und konzentriert an der Arbeit. Es wurde stets geschaut, dass auch die kleinsten Details stimmen. Als Bauherr war es eine Freude mit ihnen zusammen dieses Projekt zu realisieren. Christian plante, klärte ab, kontrollierte und koordinierte so pflichtbewusst, als ob es sein eigenes Haus wäre. Dank seiner fachmännischen Arbeit und Genauigkeit konnte auch der eng gesteckte Zeitplan auf den Tag genau eingehalten werden. In ca.. 2 Jahren steht dann die zweite Bauetappe an. Es ist jetzt schon klar, dass die Firma Kneubühler auch diese Arbeiten ausführen wird. Danke Christian, Thomas und allen Mitarbeitern für die tolle Arbeit.

War diese Bewertung ...?

architektur78

1 Bewertungen

Umbau an bestehendem Objekt

5/ 5

Wir erlebten die Firma Kneubühler Holzbau AG als ein Partner, dem es am Herzen liegt, die Arbeiten so zu verrichten, dass sie in allen Belangen überzeugen konnten. Im Namen der Bauherrschaft und der Bauleitung möchten wir uns herzlich für die geleistete Arbeit bedanken und werden gerne auch in Zukunft wieder einmal mit der Firma Kneubühler Holzbau AG zusammen zu arbeiten.

War diese Bewertung ...?

holzherzig83

1 Bewertungen

100% geklappt

5/ 5

Es ist eine super Arbeit von Fa. Kneubühler Holzbau Richenthal. Die Sitzplatz Überdachung und Vereinbarung zu 100% erfüllt. Nochmals ein herzliches Dankeschön an Fam. Kneubühler Holzbau Richenthal.  Gruß Toni und Antoinette 

War diese Bewertung ...?

la75

1 Bewertungen

Aufrichte EFH Hölzlirain

5/ 5

Makellose Arbeit durch ein kompetentes und freundliches Team. Danke für euren Einsatz.

War diese Bewertung ...?

norman.daetwyler58

1 Bewertungen

Top Firma, nette und kompetente Mitarbeiter

5/ 5

Wir sind sehr zufrieden mit den ausgeführten Arbeiten der Kneubühler Holzbau AG. Christian und sein Team haben alles im Griff und kriegen von mir eine 5-Sterne-Bewertung. Pünktlich, präzise und fachmännisch wurde unser Dach errichtet und nebenbei noch erklärt, wie die Konstruktion aufgebaut ist. Besten Dank dafür! Gruss, Norman

War diese Bewertung ...?

rg.beyeler58

1 Bewertungen

Energetische Gesamterneuerung 2-Familienhaus

5/ 5

Dachsanierung, Montage einer Photovoltaik-Anlage, Umstellung von Oel-auf Wärmepumpe-Heizung, Neuinstallierung der elektrischen Anlage, Einbau eines Regenwasser-Retentions-Systems im Hang. Dank der kompetenten und professionellen Bauleitung von Christian Kneubühler hat alles nach unseren Vorstellungen geklappt. Bei Problemen hatte er sofort in kurzer Zeit mit neuen, guten Ideen eine Lösung bereit. Budget und Termine wurden eingehalten. Wir sind absolut zufrieden mit der Gesamtleistung vom gesamten Kneubühler Holzbau AG-Team! Vielen Dank! Jeder Zeit gerne wieder! Ruedi und Gaby Beyeler

War diese Bewertung ...?

ph.hunkeler54

1 Bewertungen

Neubau Mutterkuhstall

5/ 5

Die Firma Kneubühler Holzbau AG hat beim Neubau des Mutterkuhstalls die Holzbauarbeit kompetent und fachmännisch geplant und termingerecht ausgeführt. Unsere Vorstellungen wurden gekonnt und sauber umgesetzt. Wir können die Firma Kneubühler Holzbau AG weiterempfehlen. Vielen Dank

War diese Bewertung ...?

kunz2

2 Bewertungen

Sanierung Altstadtliegenschaft Zofingen

5/ 5

Danke für den tollen Einsatz, die guten Ideen und die termingerechte Arbeit – es hat alles sehr gut geklappt!

War diese Bewertung ...?

info34

1 Bewertungen

Carport aus Holz mit drei Abstellplätzen

5/ 5

In diesem Sommer hat die Firma Kneubühler Holzbau AG für uns einen Carport gebaut und wir sind vollkommen zufrieden. Die Arbeiten wurden sauber ausgeführt und koordiniert. Auch optisch macht der Autounterstand etwas her und passt sich gut in die Umgebung ein. Wir können die Firma nur weitermpfehlen.

War diese Bewertung ...?

heidi_swiss20

1 Bewertungen

Dachsanierung und Einbau Lukarne

5/ 5

Die Mitarbeitenden der Firma Kneubühler Holzbau AG planten und sanierten unser Hausdach auf den energetisch neusten Stand und bauten zugleich eine neue Lukarne ein. Dabei wurden wir stets kompetent beraten. Die Arbeiten wurden fachmännisch einwandfrei und zum offerierten Preis ausgeführt. Wir schätzten die angenehme Zusammenarbeit sehr und können die «Kneubühlers» bestens weiterempfehlen. Vielen Dank nochmals! Familie Hodel

War diese Bewertung ...?

lauteraar29

1 Bewertungen

Zimmerei im Hochgebirge

5/ 5

Wir haben die Firma Kneubühler Holzbau AG während Bauarbeiten auf der Lauteraarhütte SAC 2393müM kennen gelernt und sind begeistert über die minutiöse Vorbereitung und perfekte Ausführung des Anbaus an unserer Dépendance. Herzlichen Dank allen Beteiligten, die zum guten Gelingen beigetragen haben!

War diese Bewertung ...?

fischer_patrick_950

1 Bewertungen

Neubau Schweinemaststall

5/ 5

Für den Neubau des Schweinemaststalles sorgte die Kneubühler Holzbau AG für ein gutes gelingen. Von der Planung bis zur Ausführung des Projekts verhalfen Sie mir stets mit guten und Innovativen Ideen. Ich war sehr zufrieden mit Kneubühler’s und kann sie Ihnen nur weiter empfehlen. Herzlichen Dank Patrick Fischer

War diese Bewertung ...?

ornaplast55

1 Bewertungen

Renovation und Isolierung von einem zwei Familienhaus sowie Anbau Betrieb

5/ 5

Die Firma Kneubühler hat bei uns an alten Gebäuden ( keine Pläne vorhanden ) Anbauten und Aufbauten erstellt die eine perfekte verbindung von altem Mauerwerk und der neuen Metall-Fassade darstellt. Herzlichen Dank

War diese Bewertung ...?

wismer93

1 Bewertungen

Ausbau Wohnung

5/ 5

Die Mitarbeiter der Firma Kneubühler Holzbau AG haben für uns aus einem Gewerberaum eine komplette 4-Zimmer Wohnung ausgebaut. Die Arbeiten wurden sehr professionell geplant, koordiniert und ausgeführt. Wir danken Bauleiter Christian Kneubühler und seinem Team für die tolle Arbeit.

War diese Bewertung ...?

info26

1 Bewertungen

Sehr gute Arbeit von A bis Z

5/ 5

Für die Wohnbaugenossenschaft Langnau hat die Fa. Kneubühler Holzbau AG bei vier MFH an der Schulhausstrasse die Aussendämmung erneuert und hinterlüftete Fassadenplatten montiert. Von der Vermessung der Fassaden, über die Erstellung der Detailpläne bis zur millimetergenauen Montage der neuen Gebäudehülle hat alles hervorragend geklappt. Die kompetente Beratung bei der Lösung von Details beim Treppenhausanbau und der Erstellung des Liftschachtes hat uns sehr überzeugt. Wir können die Fa. Kneubühler und ihre Mitarbeiter gerne weiterempfehlen. Edi Bossert, Vorstandsmitglied WOBA Langnau

War diese Bewertung ...?

Bewerten Sie uns

Ihre Bewertung sollte idealerweise mindestens 140 Zeichen umfassen

Alle Öffnungszeiten anzeigen
  • Montag07:00 - 17:30
  • Dienstag07:00 - 17:30
  • Mittwoch07:00 - 17:30
  • Donnerstag07:00 - 17:30
  • Freitag07:00 - 17:30
  • Samstag09:30 - 11:00

Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt.

  • CHFCHFCHFCHF

Anspruch auf diese Auflistung