Hauptziel im 2013 war die Badische Weinstrasse, verbunden mit einer Schifffahrt auf dem Rhein und dem Besuch der grössten Weinkellerei Europas sowie einem Rundgang durch das alte Städtchen Breisach. Doch der Reihe nach: Über 50 Mitglieder des Gewerbevereins nahmen dieses Jahr am traditionellen Ausflug teil, was übrigens Rekord bedeutete. Über die Badische Weinstrasse führte uns der Reiseleiter durch das Markgräflerland. Für uns zum Teil wenig bekannte Gebiete. Weitere Ziele waren der Tuniberg und das Kaiserstuhl-Gebiet bevor wir uns zum Mittagessen auf das Rheinschiff begaben. Anschliessend stand der Besuch der grössten Weinkellerei Europas auf dem Programm. Nach einem informativen Film ging es unter fachkundiger Führung vorbei an den Annahmestationen der Trauben in den Weinkeller zur Abfüllanlage und in die Weiterverarbeitung. Mit dem «Wein-Bähnle» ging es unterirdisch am Museum vorbei zur abschliessenden Weindegustation, wobei verschiedene Weine aus den Anbaubereichen Badens degustiert werden konnten. Für alle sehr interessant was man über Winzer, Rebbau und Verkauf der Millionen Liter Wein vernahm. Eine zweite Gruppe machte die Kaiserstuhl- Rundfahrt durch schöne Weindörfchen und durch die Rebberge. Anschliessend wurde das alte Städtchen Breisach mit seinem Stephans-Münster besichtigt. Den kulinarischen Abschluss bildete ein herrliches Spargel-Essen, wobei die «Singenden Winzer von Ihringen» mit ihren Einlagen einen stimmungsvollen Abend umrahmten.